Das GEKA® plus-Gießgerät ?sport? ist mit einer Fächerdüse und einem Auslaufrohr aus Leichtmetall vormontiert; das Ventil ist Messing CW617N vernickelt und mit einer GEKA®-Anschluss-Schnellkupplu...
Das GEKA® plus-Gießgerät "soft rain" ist ausgestattet mit einem Mengenregulierventil (Kugelventil), einem rot lackiertem Knebel aus Chromstahl und dreh- und auswechselbarem Auslaufrohr und mit ein...
Der Bauschlauch mit STORZ-C-Anschluss ist komplett mit STORZ-Kupplungen C montiert. Die Kupplungs-Einbindung istn mittels verzinktem Stahldraht versehe; der Bauschlauch selbst besteht aus hochfesten, ...
Die GEKA®-Winkelschlauchverschraubung 90° wird überall da eingesetzt, wo eine bestimmte Schlauchführung notwendig ist oder ein Abknicken des Schlauches vermieden werden soll. Die Winkeltülle und ...
Die GEKA®-2/3-Schlauchverschraubung wird hauptsächlich zum Anschluss von Schläuchen an Aggregate eingesetzt. Die GEKA®-2/3-Schlauchverschraubung garantiert durch ihre Tülle mit schlauchschonend...
Die 1/3-Schlauchverschraubung ?CH? ist eine schwere Ausführung. Sie wird besonders in der Schweiz eingesetzt. Die Tülle mit schlauchschonendem Rippenprofil garantiert festen Schlauchsitz. Sie ist au...
Die GEKA plus-Profi-Reinigungspistole ist optimal zur Reinigung in Industrie und Gewerbe. Sie verbraucht ca. 25% weniger Wasser und hat eine 3x höhere Reinigungskraft als herkömmliche Reinigungspist...
Die GEKA® plus-Schlauchstück ?SH? (Saug- und Hochdruck) mit Tülle ist die schwere Ausführung zum GEKA®-Schlauchstücks ?SD? mit Tülle. Sie ist im drucklosen Zustand absolut dicht und gegen selbs...
Diese GEKA® plus-Blindkupplung aus Chromstahl, ähnlich 1.4581. Der Klauenabstand ist immer einheitlich bei 40 mm. Selbstverständlich sind Kombinationen von GEKA® plus-Modellen untereinander mögl...
Dieses GEKA® plus-Gewindestück "K" mit Außengewinde entspricht der Trinkwasserverordnung und erfüllt die DVGW-Prüfgrundlage VP550, Registriernummer DW-0310BT0218. Das Material besteht aus Messing...
Die GEKA®-Blindkupplung besteht aus Messing CW617N. Sie muss nach dem Reinigen und Trocknen der Schlauchleitung angebracht werden, um eine Nachverschmutzung zu verhindern. Der Klauenabstand ist immer...